Empfehlungen, Honorare und AGBs - Archiv Zurück zur Übersicht
PR-Honorare | | Die Deutsche Public Relations Gesellschaft (DPRG) führt regelmäßig Honorarumfragen unter PR-Agenturen durch. mediafon veröffentlicht einige Zahlen aus dem (auch 2015 noch aktuellen) "DPRG Honorar- und Trendbarometer 2010".
| Der Trend, den diese Umfrage verzeichnet, ist bei den Einzelunternehmerinnen und -unternehmern der Branche durchmischt: Während die Stundensätze für Beratungen seit Jahren kontinuierlich gestiegen sind, sind sie im Bereich der Textleistungen (weiter) gesunken. Generell haben sich allerdings die Stundensätze kleiner Agenturen und Consultants wieder auf dem (höheren) Niveau des Jahres 2004 stabilisiert, nachdem sie in der Zwischenzeit gesunken waren. Verlierer sind eher mittlere und große Agenturen, die gegenüber der Umfrage aus dem Jahr 2007 knapp ein Siebtel weniger pro Stunde veranschlagen können. - Grundsätzlich gilt in der Brance weiter: Je größer die Agentur, desto höher die Honorarsätze, die Schere zwischen großen und kleinen Agenturen bzw. Einzel-Consultants schließt sich aber von Jahr zu Jahr ein wenig mehr.
Bei den pauschalisierungsfähigen Leistungen wiederum verzeichnen PR-Consultants und kleine Agenturen (nach einem Plus in den Vorjahren) nun eher eine Stagnation, in einigen Bereichen auch deutliche Rückgänge. Das gilt insbesondere bei Konzeptionen und der Betreuung von überregionalen Pressekonferenzen.
Die im Jahr 2009 ermittelten Sätze (ohne MwSt.) der DPRG: Auszug aus der Honorarumfrage 2010 der DPRG | Selbstständige PR-Consultants ohne Angestellte (Euro/Stunde) | | Mittel | Median | Q 1 | Q 3 | PR-Chef-Beratung | 116 | 100 | 81 | 120 | PR-Beratung | 88 | 80 | 68 | 96 | PR-Junior-Beratung | 68 | 73 | 47 | 93 | Organisation | 65 | 60 | 50 | 83 | Sekretariat | 48 | 50 | 30 | 60 | Dokumentation | 54 | 50 | 45 | 65 | Text | 77 | 70 | 60 | 95 | Grafik | 71 | 75 | 55 | 80 | Online/Multimedia | 73 | 75 | 60 | 95 | Evaluation/Erfolgsmessung | 77 | 75 | 50 | 98 | Pauschalisierbare Leistungen (Euro) | Kleine Konzeption | 1.530 | 1.500 | 800 | 2.000 | Mittlere Konzeption | 2.474 | 2.300 | 1.200 | 3.500 | Große Konzeption | 4.148 | 4.000 | 2.000 | 5.000 | Lokale/regionale Pressekonferenz | 2.245 | 1.500 | 1.000 | 3.000 | Überregionale Pressekonferenz | 3.228 | 2.800 | 1.650 | 5.000 | Kont. Betreuung monatl. Grundh. min. | 1.455 | 1.000 | 600 | 1.800 | Kont. Betreuung monatl. Grundh. max. | 4.000 | 3.000 | 2.000 | 5.000 | Formulierung einer Rede | 1392 | 1.000 | 613 | 1.875 | Mitarbeiterzeitschrift | 4.276 | 3.500 | 2.900 | 5.250 |
An selbstständige MitarbeiterInnen gezahlte Honorare (Euro/Stunde) | PR-Beratung | 80 | 70 | 50 | 100 | PR-Junior-Beratung | 61 | 60 | 30 | 80 | Grafik/Layout | 60 | 53 | 44 | 70 | Text | 61 | 50 | 40 | 76 | Zur Erläuterung:
Der angegebene Mittelwert ist der rechnerische Durchschnitt, der Median das "Mittelfeld" aller Angaben: 50% aller Angaben sind niedriger, 50% höher als der Median. Die beiden letzten Spalten geben die Quartile wieder: Q 1 ist der Wert, unter dem 25% der Agenturen liegen, Q 3 der Wert, über dem 25% aller Agenturen liegen.
Die - für Mitglieder kostenlose - vollständige Honorarumfrage 2010 kann online als PDF-Broschüre für 45 Euro erworben werden bei der DPRG, Reinhardtstraße 19, 10117 Berlin, Tel. 030.80409733, Fax -34.
(03.01.2015)
| Auf Sozialen Netzwerken posten: |

|