![]() |
HaftpflichtversicherungenEs ist eine der am häufigsten gestellten Fragen in der Beratung von mediafon: Brauche ich eine Berufshaftpflichtversicherung? Was kostet das? Und trotzdem gibt es kaum Freie, die so eine Versicherung dann auch wirklich abschließen. Scheint an den Preisen zu liegen. Wichtig ist zunächst: Die Privathaftpflichtversicherung, die viele abgeschlossen haben, kommt für berufliche Schäden nicht auf. Wer seine beruflichen Haftungsrisiken absichern will, muss entweder ausdrücklich eine Berufshaftpflicht abschließen oder seine private Haftpflicht auf berufliche Schäden ausdehnen lassen. Wo es um überschaubare Risiken geht, sind manche Versicherungsvertreter dazu durchaus bereit – das muss aber schriftlich im Versicherungsschein vermerkt werden. Einige Gesellschaften, z.B. die Mannheimer Versicherung, bieten für Alleinunternehmer auch gleich eine kombinierte Privat- und Berufshaftpflicht an.
|
© 2018 mediafon Quelle: www.mediafon.net//ratgeber_haupttext.php3?id=40e055dcd9658&ref=h_40e0559dba675&si=5a064c5188e8f&view=print&lang=1 Druckdatum: 20.04.2018, 16:44:42 |