![]() |
Berufliche HaftpflichtversicherungenDie Kosten einer Berufshaftpflicht hängen vom Beruf ab und von den Versicherungssummen, die für drei Schadensarten gesondert bestimmt werden:
Solche Schäden können vorkommen. Aber deshalb braucht nicht gleich jeder eine Haftpflichtversicherung. Unter den Selbstständigen, für die dieser Ratgeber geschrieben ist, scheint eine Haftpflichtversicherung unverzichtbar zu sein nur für
Das Problem bei Berufshaftpflichtversicherungen ist: Dort, wo sie wirklich nötig sind, machen die Versicherungsgesellschaften nur individuelle Angebote, nachdem sie sich genaue Angaben über die Risiken haben machen lassen. Standardpreise lassen sich hier nicht nennen. Bei "günstigen" Versicherungen fällt meist die Summe für Vermögensschäden besonders niedrig aus, obwohl gerade dafür eine hohe Versicherungssumme besonders sinnvoll wäre: Wer es schafft, mit seiner Softwareinstallation für ein Großunternehmen dessen EDV lahm zu legen, kann eine "preiswerte" Berufshaftpflicht, wie sie üblicherweise angeboten wird, ruhig vergessen: Die beschränkt den Ersatz für Vermögensschäden meist auf 50.000 oder 100.000 €. Für eine Vermögenshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von einer Million Euro muss man mit Sicherheit eine vierstellige Prämie zahlen. Wer über den Sinn einer Berufshaftpflicht nachdenkt, sollte sich drei Fragen stellen:
Zu einigen Berufsgruppen sind in gesonderten Kapiteln ein paar Überlegungen und Beispiele zur Haftpflicht zusammengestellt.
|
© 2018 mediafon Quelle: www.mediafon.net//ratgeber_haupttext.php3?id=40e0563b71ec7&ref=h_40e055dcd9658&si=5a4d41e519fe7&view=print&lang=1 Druckdatum: 22.04.2018, 12:24:15 |