Seminare Datum
Ort | Titel |
---|
25.05.2018
München | Basiswissen Selbstständigkeit für Kreative
Weiterer Termin in München: 9.11.2018
Um als Künstlerin und Publizist seinen Lebensunterhalt zu verdienen, ist es wichtig, sich frühzeitig über steuerliche, formale und rechtliche Erfordernisse der Existenzgründung und späteren Selbständigkeit zu informieren. Wer hier die Grundbegriffe beherrscht, vermeidet spätere Unannehmlichkeiten und legt den Grundstein für den weiteren beruflichen Erfolg.
Das Tagesseminar gibt einen ersten Überblick über die wichtigsten Themenbereiche, die bei einer Existenzgründung in künstlerischen und publizistischen Berufen zu beachten sind.
Zeit/Ort: 10 – 17 Uhr | München
Preis: 120 €
Leitung / Veranstalterin: Dr. Maria Kräuter, Beratung & Training
Anmeldung und genaue Orts-Information: info@maria-kraeuter.de, Telefon 0911-13 21 469
Weitere Informationen: | 
| 12.06.2018
Berlin | Existenzgründung für Einzelunternehmer und Microunternehmen
Im Seminar werden Kenntnisse zu den Rahmenbedingungen einer Existenzgründung als freiberuflicher bzw. gewerblicher Einzelunternehmer oder in Kleinstunternehmen vermittelt.
Kosten: ver.di-Mitglieder 13 Euro, Nicht-Mitglieder 60 Euro
Anmeldung: Tel.: 030/8866-4106, E-mail: Andreas.Koehn@verdi.de
[mehr...] | 
| 27.07.2018
Nürnberg | Basiswissen Selbstständigkeit für Kreative
Weiterer Termin: 7.12.2018
Um als Künstlerin und Publizist seinen Lebensunterhalt zu verdienen, ist es wichtig, sich frühzeitig über steuerliche, formale und rechtliche Erfordernisse der Existenzgründung und späteren Selbständigkeit zu informieren. Wer hier als Designer, Künstlerin, Journalist, Regisseurin, Drehbuchautor, Lektorin oder Filmemacher die Grundbegriffe beherrscht, vermeidet spätere Unannehmlichkeiten und legt den Grundstein für den weiteren beruflichen Erfolg.
Das Tagesseminar gibt einen ersten Überblick über die wichtigsten Themenbereiche, die bei einer Existenzgründung in künstlerischen und publizistischen Berufen zu beachten sind.
Zeit/Ort: 10 – 17 Uhr | Nürnberg
Preis: 120 €
Leitung / Veranstalterin: Dr. Maria Kräuter, Beratung & Training
Anmeldung und genaue Orts-Information: info@maria-kraeuter.de, Telefon 0911-13 21 469
Weitere Informationen: | 
|
|